Förderverein
Voerder Bäder e.V.
Schwimmen, Spiel & Spaß und Training & Wettkampf in den Voerder Schwimmbädern
Willkommen im Hallenbad
Jetzt baden wir wieder drinnen, draußen wird es Herbst.
Herzlich Willkommen!
Saisonende und Ruhe im Freibad, bei der Arbeitsgemeinschaft des Fördervereins aber keineswegs!
Von wegen, Freibadsaison beendet und Förderverein im Ruhemodus, weit gefehlt. Die zwölf Männer und eine Frau der Arbeitsgemeinschaft Freibad des Fördervereins treffen sich weiterhin regelmäßig dienstags zu Aufräumen, Reparieren und Einwintern von Spielgeräten. Denn: das nächste Frühjahr kommt bestimmt.
Fünfhundert Party-Gäste bei der Pool- /Beachparty im Voerder Freibad
Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres konnte der Förderverein zusammen mit der Stadt die Pool-Party am letzten Abend der Freibadsaison nochmals toppen. Bei bestem Wetter und guter Stimmung hatten gut 500 Gäste den Weg ins Freibad gefunden. Moonlight-Schwimmen war angesagt.
Voerder Geschäftswelt unterstützt Förderverein: Jetzt auch WOHNWELT FAHNENBRUCK
Nach MARKTKAUF und Bäckerei SCHOLLIN profitiert der Förderverein jetzt auch von einer pfiffigen Idee der WOHNWELT FAHNENBRUCK. Der Verein kann für die Voerder Schwimmbäder jeden Euro gut gebrauchen.
Hallenbad Öffnungszeiten
Wochentag | Zeit |
Montag - Mittwoch | 06:00 bis 10:00 Uhr 14:00 bis 21:30 Uhr |
Donnerstag | für die Öffentlichkeit geschlossen |
Freitag | 06:00 bis 10:00 Uhr 14:00 bis 21:30 Uhr |
Samstag | 08:00 bis 17:00 Uhr |
Sonntag | 08:00 bis 13:00 Uhr |
Letzer Einlass ist eine Stunde vor Ende der Öffnungszeit. Badeschluss ist 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.
Weitere Informationen zur Belegung finden Sie hier auf der Webseite der Stadt Voerde.
Hallenbad Eintrittspreise
Kategorie | Kinder, Jugendliche (bis 17 Jahre) |
Erwachsene |
Tageskarte | 2,10 Euro | 4,20 Euro |
Zehnerkarte | 16,40 Euro | 32,80 Euro |
Parken | kostenlos |
Für folgende Bevölkerungsgruppen gelten ebenfalls die Jugendtarife.
Wasser Temperaturen
Becken | Temperatur |
Schwimmbecken | 28° C |
Lehrschwimmbecken (Kurse) | 30° C |
Planschbecken | 32° C |
Der Betrieb der Sauna fällt als Energiesparmaßnahme bis auf Weiteres aus.
Der Förderverein
Der Förderverein Voerder Bäder e.V. wurde 2005 als Förderverein Freibad Voerde e.V. gegründet, um das von der Schließung bedrohte Freibad an der Allee in Voerde erhalten zu helfen. 2016 erweiterte der Verein seine Fürsorge ebenfalls auf das Hallenbad in Friedrichsfeld und firmierte fortan als Förderverein Voerder Bäder e.V.. In all den Jahren hat der Förderverein mit dem persönlichen Engagement seiner Mitglieder und vielerlei finanziellen Zuwendungen am Fortbestand und der Betriebsbereitschaft der beiden Schwimmbäder mitgewirkt. An der Seite der Stadt Voerde ist der Verein aktiv in die Erarbeitung eines zukünftigen, neuen Bäderkonzeptes eingebunden. Grundsätzlich wird der Förderverein konsequent daran mitarbeiten, die Betriebsbereitschaft der beiden gegenwärtigen Schwimmbäder solange wie nötig zu erhalten, und eine adäquate Aufenthaltsqualität zu gewährleisten. Schwimmen und Baden bedeutet Daseinsvorsorge, die Kommunen heute nicht immer vollinhaltlich erfüllen können. Schwimmen kann Leben retten, ist gesund und macht Spaß, hilft Barrieren abbauen und kann Jung und Alt zusammenbringen. In Voerde muss Schwimmen und Baden weiterhin gewährleistet bleiben.
Wir sind als gemeinnützig anerkannt und zählen derzeit knapp 500 Mitglieder.
Neue Mitglieder sind stets willkommen.
Sponsoren, und die es jetzt werden wollen, finden hier Informationen.
Sie finden hier interessante Einblicke in unsere Arbeit und unser bisher Erreichtes.
Das aktuelle Geschehen und die Aktivitäten des Vereins und die früheren Ereignisse rundum die Bäder finden Sie auch im Pressespiegel .
Schwimmen lernen
mit uns
Seit zehn Jahren hält der Förderverein Voerder Bäder e.V. in den Sommerferien im Freibad sowie im Winter im Hallenbad Schwimmkurse für Fünf- bis Siebenjährige ab. Informieren Sie sich über unsere Konzepte und Angebote.
Satzungsmäßige Zwecke - dafür machen wir uns stark
Ziel und Zweck des Vereins ist die Attraktivitätssteigerung verbunden mit der Erhaltung der städtischen Bäder. Die Bädersituation in Voerde soll nachhaltig optimiert und auch zukünftig für die wassersportlichen Belange der Schulen, Vereine und der Bevölkerung sichergestellt werden. Des Weiteren soll das zentrumsnahe Parkgelände des derzeitigen Freibades an der Allee in einem städtebaulichen Konzept als zukünftiger Standort für ein Kombibad positioniert werden.
Mitgliedern und Nichtmitgliedern soll die Möglichkeit geboten werden, auch in Zukunft Schwimmsport zum Spaß, zur körperlichen Ertüchtigung und Gesundheitsfürsorge auszuüben.
Gleichzeitig will der Verein dazu beitragen, dass das Freibad und das Hallenbad in Voerde Wassersportvereinen, Schulen, Senioren und Menschen mit Behinderung zur Ausübung des Schwimmsports fortan zur Verfügung stehen. Diese Ziele können durch Bereitstellung finanzieller Mittel erreicht werden. Daneben können die Vereinsmitglieder verschiedene handwerkliche Leistungen zur Bestandserhaltung und Verschönerung der Bäder ehrenamtlich erbringen.
So konnte der Förderverein Voerder Bäder e.V. der Stadt Voerde seit Vereinsgründung 2005 stets ein verlässlicher Partner sein.
Stadt und Förderverein gemeinsam!
Am 30. Juni 2019 haben wir das 60jährige Jubiläum unseres Freibads gefeiert. Es hat sich gezeigt, dass unser Freibad über die Jahre ein Mehrwert im sozialen Gefüge von Voerde entwickelt hat: für einen Moment ausspannen, für Stunden dem Alltag entfliehen und auftanken, heiße Sommer in vollen Zügen genießen, im Klimawandel einen Kühlungsborn finden, Gesellschaft treffen, Gemeinschaft pflegen und neue Freunde kennen lernen.
Unser Freibad hat die schwierigen, manchmal strapaziösen Zeiten nach 2005 gut überstanden. Es ist immer schöner geworden, und darf mit Fug und Recht als Vorbild für eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen kommunalem Betreiber und gemeinnützigem Förderverein bezeichnet werden.
In der Festschrift zum 50jährigen Jubiläum 2009 erfahren Sie alles Wissenswerte über die Entwicklung unseres Freibads, Dreh- und Angelpunkt des Fördervereins.
Neues Bäderkonzept
für Voerde
Ein Bäderkonzept zur Modernisierung der Schwimm- und Bademöglichkeiten in Voerde reicht zurück bis 2013. Von Anbeginn wurde der Förderverein Voerder Bäder e.V. in die Erarbeitung eines nutzeroptimierten und nachhaltigen Konzeptes mit eingebunden.